Anett Steiner

Der Wechsel allein ist die Beständigkeit - Schopenhauer

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Bücher

Bücher

E-Mail

 

"Nichts kann so erstaunlich sein, wie das Lesen - außer dem Schreiben!" (Ibn Zerhani)

 

 


NEU:


Oktober 2022 "Kellerengel" : ISBN  978-3-95958-343-5 im Verlag Bild und Heimat

An einem Waldrand nahe Seiffen betreibt der Holzbildhauer Heinrich Hildebrand eine Volkskunstwerkstatt. Statt klassischer Weihnachtsmotive fertigt er dämonische Figuren, die zur Marke geworden sind, und Schwibbogen mit Darstellungen historischer Verbrechen. Als sich eine dieser überlieferten Gräueltaten, bei der die Tote in einem Bett aus Schnee öffentlich aufgebahrt aufgefunden wird, direkt vor seiner Haustür abermals ereignet, gerät Hildebrand in Verdacht. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Mord, denn vor der Saigerhütte in Olbernhau wiederholt sich ein weiterer historischer Fall. Das Opfer ist ein einheimischer Volkskünstler – ein Mord unter Kollegen in einer Branche voller Schwierigkeiten? Die Kripo Chemnitz, namentlich Ralf Lorenz, dessen Wurzeln in Seiffen liegen, beginnt zu ermitteln. Ein Heimspiel für den Hauptkommissar, oder weckt er auch die Geister seiner Vergangenheit? Unterstützt wird er von einem jungen Reporter, dessen Schwester vor Jahren spurlos verschwand, und Udo Cieslack, dem Pfarrer der Seiffener Barockkirche. Als auch der Geistliche plötzlich fort ist, scheint sich das Motiv des dritten »Mordbogens« zu erfüllen. Bis Lorenz mit seinem neuen Team und der Rechtsmedizinerin Roswitha Grimm, mit der ihn seit einiger Zeit eine leidenschaftliche Liaison verbindet, hinter das Geheimnis der Volkskunstmorde kommt, bringt er noch so einige sprichwörtliche Leichen in den Kellern von Marienberg bis Seiffen hervor. Die so gestörte Sinnlichkeit der Weihnachtszeit im Erzgebirge sorgt für Gänsehaut …

AUCH ALS HÖRBUCH LIEFERBAR



TOP-SELLER:


März 2021 "Stollentod" : ISBN  978-3-95958-287-2 im Verlag Bild und Heimat

Seit Jahrhunderten lag der Tote im Berg, bedeckt von Gestein und Grubenwasser, sein verhängnisvolles Geheimnis hatte er mit ins Grab genommen bis ein alter Stollen einbricht und die Gebeine wieder freigibt. Um wen handelt es sich bei der unbekannten Leiche, die, mit einem historischen Grubenbeil im Rücken, in der Ehrenfriedersdorfer Binge entdeckt wird? Und was hat diese alte Geschichte zu tun mit dem gewaltsamen Tod von Lothar Brunner, der sich seit einiger Zeit dem Bergbau verschrieben hatte? Das Frühjahr 2020 hatte sich Kriminalhauptkommissar Ralf Lorenz von der Kripo Chemnitz eigentlich ganz anders vorgestellt. Doch die geplante Reha-Kur zur Therapie seines Bandscheibenleidens fällt dem Lockdown der Corona-Pandemie zum Opfer. Also tut er das, was er am besten kann, und beginnt zu ermitteln. Ihm zur Seite steht dabei nicht nur beruflich die attraktive Rechtsmedizinerin Roswitha Grimm. Anett Steiners vierter Kriminalroman offenbart abermals mystische Abgründe, in denen sich die Grenzen des Realen aufzulösen scheinen...

 


AUTHENTISCH:


November 2019 "Splitternacht": ISBN 978-3-95958-225-4 im Verlag Bild und Heimat

Die Nacht, als der Tornado tobte - Ralf Lorenz von der Kripo Chemnitz glaubt nicht an dunkle Vorahnungen. Doch was haben die Sturmwarnungen des verwirrten Alten, den er auf dem Zwönitzer Erntedankfest trifft, zu bedeuten? Und woher kennt die Kräuterfrau, die ihm den Verlust eines geliebten Menschen prophezeit, seinen Namen? Der Hauptkommissar verdrängt die Begegnung und fährt wie immer am 23. September nach Stollberg zu Gertraude Baumenn, deren Tochter Karina vor sechzehn Jahren verschwand - ein Fall, den Lorenz nie lösen konnte. Auch die Gegenwart ist voller Arglist: in Niederwürschnitz plant ein Feuerteufel das Nachbarhaus in Brand zu stecken, in Thalheim entdecken zwei Jugendliche im Kofferraum eines gestohlenen Wagens eine Tasche voller Geld, und im Brünloser Wald gedenkt einer seine Gattin zu erschlagen ... Doch plötzlich fällt der Strom aus, es regnet sintflutartig, Bäume krachen auf Atuos und Häuser - und alles kommt ganz anders. Ein raffiniert erzählter Episodenkrimi vor dem realen Hintergrund eines Tornados, der am 23. September 2018 über das Erzgebirge fegte!

Zum Radiointerview MDR Sachsen

Presse


Beliebt!:


März 2019: "Herzgrube" ISBN 978-3-95958-203-2 im Verlag Bild und Heimat

Nach dem glänzenden Debüt der zweite Fall von Kriminalhauptkommissar Ralf Lorenz

Diebstahl, Entführung, Raub und Mord im Erzgebirge? Auch in Annaberg, der einstigen Siedlung am Schreckenberg, tun sich in dunklen Winternächten menschliche Abgründe auf, mancher Bewohner hat etwas zu verbergen. Tief unter den Straßen der einstigen Silberstadt verzweigt sich ein Tunnelsystem aus alten Erzgängen, die anscheinend nicht von allen Annabergern vergessen worden sind. Wer ist der unbekannte Tote, der von einem pensionierten Bergmann in der Nähe des Markus-Röhling-Stollns gefunden wird? Was verbindet ihn mit der Leiche einer Annabergerin, deren Überreste man in Altchemnitz entdeckt hat? Ein verlassener Lkw, ein vermisstes Findelkind, geraubtes Transportgut einer Geyersdorfer Spedition, bestohlene Juweliere …
Hauptkommissar Ralf Lorenz ermittelt und erhält dabei charmante Unterstützung von der Rechtsmedizinerin Roswitha Grimm, kreuzt aber auch den Weg seines Erzfeindes Polizeiobermeister Heinze. Über allem steht die Frage, was das menschliche Herz zur Mordgrube werden lässt …

 


Beliebt!:


 

März 2018: "Dunkelwald" ISBN 978-3-95958-149-3 im Verlag Bild und Heimat

Mystisch ist es, das Erzgebirge. An manchen Tagen sind
die Wälder nebelverhangen, und in der Nacht geschehen
die geheimnisvollsten Dinge. Was hat es mit der Mädchen
verschlingenden »Mordgrube« bei Freiberg auf sich?
Was erzählen uns die Irrlichter über dem Hochmoor von
Hormersdorf? Wie viel Wahrheit steckt hinter der Ge-
schichte vom schwebenden Fräulein über der Zwickauer
Mulde? Warum färbt sich die Elbe blutrot, wenn man den
Fährmann nicht bezahlt? Und was geschieht, wenn der
Tod sich irrt oder jemand vom Kraut des Vergessens isst?
Natürlich darf auch ein Gespinst um die Magie von
Bernstein nicht fehlen und geht die Todfrau auf den
Seiten dieses Buches um.
In Dunkelwald gibt es Fabelhaftes zu entdecken, verknüpft
die Schriftstellerin Anett Steiner uralte Sagen mit der
schaurigen Gegenwart voller kaltblütiger Zeitgenossen –

 


Thema brisant:


auch als Ebook!

2016: "Die Seelenverkäuferin" ISBN 978-3944315461  im Twilight-Line-Verlag

Die zehnjährige Johanna wird von ihrem eigenen Vater missbraucht. Verzweifelt und traumatisiert flieht diese und gelangt nach Berlin, wo sie untertauchen kann. Doch auch hier findet das Mädchen keinen Frieden, wird abermals vergewaltigt und landet schließlich bei skrupellosen Mädchenhändlern, die sie in einem Kinderbordell versklaven. Hier muss sie ein jahrelanges Martyrium erleiden und schwört Rache an all jenen, die ihr dies angetan haben.

Ihr Überlebenswille kennt nur ein Ziel, die Umsetzung ihres perfiden Racheplans...

 


Handwerk mal anders:



2015: "Mords-Handwerk" ISBN (978-3-944581-11-8 ) im Buchvolkverlag

Schuster, bleib bei deinen Leichen!

Der Fernseher flackert? Ihr Auto springt nicht an? Der Abfluss ist verstopft? Das Dach undicht? Sie müssen dringend renovieren? Kurz: Sie brauchen einen Handwerker?

Kein Problem, dieses Buch ist voll davon!

Doch Vorsicht! Der Sensenmann trägt Latzhose ... Gesellen, Lehrlinge und Meister sägen, hämmern und schrauben am perfekten Mord, der in keinem Kostenvoranschlag auftaucht. Getreu dem Motto: Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.

Wir wünschen viel Vergnügen mit den niederträchtigen und skurrilen Kurzkrimis um mörderisch kreative Handwerker.


 


Spannendes:



 

2012: "Mords-Sagen - sagenhafte Kurzkrimis aus Sachsen" ISBN 978-3981560411 im Buchvolkverlag - HRSG: Dr. A. Hartmann und Claudia Pühlfürst - 14 sächsiche Autoren mit 19 Kurzkrimis - mit dabei mein "Kommissar-Lorenz-Krimi" KOPFLOS

2013: "Mord-Ost - Kriminelle Kurzgeschichten aus Sachsen" ISBN (978-3981560435) im Buchvolkverlag - HRSG: Dr. A. Hartmann und Claudia Pühlfürst - 19 sächsiche Autoren mit 26 Kurzkrimis - mit dabei mein "Kommissar-Lorenz-Krimi" BLUTIGER BERNSTEIN

2013: "Mords-Ferien - Der Sachse läßt das Reise nicht" ISBN (978-3-98156 04-8-0) im Buchvolkverlag - HRSG: Dr. A. Hartmann und Claudia Pühlfürst - mit einem weiteren Kommissar-Lorenz-Krimi: JENSEITS DES WALDES

2013: "Mausetot in Spreeathen - das Buch zum Berliner Krimimarathon" ISBN (978-3-98156 04-9-7 ) im Buchvolkverlag - HRSG: Stephan Hähnel und Jan Eik -  mit Kommissar Lorenz neustem Fall: FÜNF SIND DREI ZUVIEL

2014: "Mords-Musik" ISBN (978-3-944581-10-1 ) im Buchvolkverlag - HRSG: Gunther Emmerlich und Sylke Tannhäuser mit der Geschichte: STRASSENMELODIE

 


Sinnliches:


2010: "Zimmer Nr. 58" ISBN 978-3-941122-59-8 im Twilight-Line-Verlag

Leseprobe

2011: "Kuss der Regenfrau" ISBN 978-3-941122-87-1 im Twilight-Line-Verlag

Leseprobe

2012: "Unberührbar - Blitzlichtgeschichten" ISBN 978-3-941122-95-6 im Twilight-Line-Verlag

Leseprobe

 

 


Kryptozoologisches:


2011: "Die Markstein-Bestie" ISBN 978-3-941122-78-9 im Twilight-Line-Verlag

Leseprobe

2012: "Verborgene Wesen II" (ISBN 978-3-941122-86-4 ) im Twilight-Line-Verlag

 

 


Science Fiction:


Juli 2012: "Ruf der Sterne" ISBN 978-3-941122-85-7 im Twilight-Line-Verlag

mit meinem Kurzroman: "PON - Planet ohne Namen"

2013: "Ruf der Sterne - Band 2" ISBN 978-3-941122-96-3 im Twilight-Line-Verlag

mit meiner Geschichte: "Nicht verrückt"

 

 


Gemeinnütziges:


2011: "Das Haus am Zeilenweise-Platz" (ISBN: 978-3-937950-98-3) im Verlag "Edition Doppelpunkt"

Anthologie von 12 Autoren mit 29 Geschichten - gemeinnütziges Projekt zu Gunsten eines Kinderheims (mit meinen Beiträgen "Der Intendant", "Gestohlenes Glück" und "Infarkt")

Leseprobe

 

 


Wölfisches:


2010: "Silvermoon Band 1" (ISBN 978-3-940951-58-8) im Verlag Pia Bächtold

10 Kurzromane von 10 Autoren - mit meinem Kurzroman: "Wolfes Bruder"

2012: "Silvermoon Band 3" (ISBN 978-3-940951-89-2) im Verlag Pia Bächtold

6 Kurzromane von 6 Autoren - mit meinem Kurzroman "Herz im Mond"

 

 


Anthologien und Artikel:


2012: "Paramagazin 3" (ISBN 978-3-941122-81-9) im Twilight-Line-Verlag

mit meinen Artikeln: "Faszination Magie Teil 1 -Altertum und Antike", "Kobolde, Zwerge und Klabauter" sowie "Versunkene Städte"

2011: Anthologie "Wohnungslose Menschen - Penner, Berber, Bettler, Vagabunden" (ISBN 978-3-937962-30-6) - kleine hattersheimer hefte 20

mit meiner Kurzgeschichte: "Tochter"

2011: Anthologie "Krimi-Kurzgeschichten" (ISBN 978-3-942802-34-5) im Noel-Verlag

mit: "Die hölzernen Buchdeckel"

2011: Anthologie "Wo ist der Mörder" (ISBN 978-3-942229-36-4) im net-Verlag

mit meinem Regiokurzkrimi: "Irrfax"

2011: "Paramagazin 2" (ISBN 978-3-941122-77-2) im Twilight-Line-Verlag

mit dem Artikel: "Reiter ohne Kopf und andere kopflose Wiedergänger"

2011: Anthologie "Eine runde Sache 2" (ISBN 978-3-941122-66-6) im Twilight-Line-Verlag

mit: "Die Malerin" und "Die zweite Besetzung"

2011: Anthologie "Feuer und Asche" (ISBN 978-3-940951-80-9) im Verlag Pia Bächtold

mit: "Ausweg" und "Das Versprechen"

2011: Anthologie "Geheimnis - Die Suche beginnt" (ISBN 978-3-942229-25-8) im net-Verlag

mit: "Ein Fremder"

2011: Anthologie "Kein schöner Land in dieser Zeit" - Ein Lesebuch über Gedanken, Erinnerungen, Visionen zu einem deutschen Volkslied, Herausgeber: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

mit der Preisträgergeschichte: "Gefunden"

2010: Anthologie "Geister, Spuk und Poltergeister" (ISBN 978-3-941122-18-5) im Twilight-Line-Verlag

mit: "Kein Ding ist nur ein Ding" und: "Der Geist aus dem Sekretär"

2010: Anthologie "Dinge, die des Nachts poltern" (ISBN 978-3-86237-243-0 im Projekte-Verlag

mit: "Was blieb"

2010: Anthologie "Verborgene Rituale" (ISBN 978-3940951625) im Verlag Pia Bächtold

mit: "Eleonor"

2010: Anthologie "Verlockende Schätze" (ISBN 978-3-940951-50-2) im Verlag Pia Bächtold

mit: "Des alten Truckers Schatz"

2010: Anthologie "Der Clown auf der Bühne Welt" (ISBN 978-3-940951-53-3) im Verlag Pia Bächtold

mit: "Abschied von einem Clown"

2009: Anthologie "Eine runde Sache" (ISBN 978-3-941122-16-1) im Twilight-Line-Verlag

mit: "Die Träumerin"

2009: Anthologie "Verborgene Wesen" (ISBN 978-3-941122-38-3 ) im Twilight-Line-Verlag

mit: "Pogo"

2009: Anthologie "Trockengebiete" (ISBN 978-3-86634-835-6)  im Projekte-Verlag

mit: "Ein schöner Traum"

2003: Anthologie "Augen-Blicke" - Ein Lesebuch über die Würde des Menschen, Herausgeber: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

mit: "Begegnung am Bahnhof"

 


 

**Die Rechte an Buchcovern/Bildern und Klappentexten liegen bei den jeweiligen Verlagen. Veröffentlichung auf dieser Seite mit freundlicher Genehmigung.**